Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei mendrovialuxe
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Denkmalpl. 29
52477 Alsdorf, Deutschland
Telefon: +49332174470
E-Mail: info@mendrovialuxe.org
Grundsätze unserer Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Versicherungsdienstleister sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang sensibler Finanzdaten einhergeht. Unsere Datenverarbeitung basiert auf den folgenden Grundsätzen:
- Rechtmäßigkeit: Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen
- Zweckbindung: Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet
- Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für unsere Dienstleistungen erforderlich sind
- Transparenz: Sie erhalten vollständige Information über unsere Datenverarbeitungspraktiken
- Speicherbegrenzung: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Versicherungsberatung und -vermittlung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt hauptsächlich direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten.
| Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
| Versicherungsrelevante Daten | Beruf, Einkommen, bestehende Versicherungen | Bedarfsanalyse und Produktempfehlungen |
| Gesundheitsdaten | Gesundheitszustand bei Kranken-/Lebensversicherung | Risikoprüfung und Vertragsabschluss |
| Finanzdaten | Einkommen, Vermögensverhältnisse | Beratung zu Finanzprodukten |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Verarbeitung:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Beratungsverträgen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Geschäftsentwicklung und den Kundenkontakt
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten, dass Sie diese Rechte verstehen und einfach ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten. Wenden Sie sich einfach per E-Mail an uns.
Berichtigungsrecht
Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, es sei denn, zwingende Gründe sprechen dagegen.
Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Dokumentation und Überwachung der Datenverarbeitungsprozesse
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Versicherungsgesellschaften: Für Antragsstellung und Vertragsabwicklung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- IT-Dienstleister: Zur technischen Unterstützung unserer Systeme (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)
- Rechtsanwälte/Steuerberater: Bei rechtlichen oder steuerlichen Fragestellungen im Rahmen unserer Beratung
- Behörden: Bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder behördlichen Anordnungen
Alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, sind vertraglich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Beratungsunterlagen | 10 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB, § 147 AO |
| Korrespondenz | 6 Jahre nach letztem Kontakt | § 257 HGB |
| Interessentendaten ohne Vertragsabschluss | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich.
Cookies und Website-Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit und merken sich Ihre Präferenzen
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, technischen Entwicklungen oder rechtlichen Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen zum Datenschutz.
Kontakt:
mendrovialuxe
Denkmalpl. 29, 52477 Alsdorf, Deutschland
Telefon: +49332174470
E-Mail: info@mendrovialuxe.org
Für Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen